Bing hat mit dem Link Explorer eine echte Alternative zum alten Yahoo Site Explorer geschaffen.
Der Link Explorer ist eines der neuen Beta-Features, die seit gestern in den Bing Webmaster Tools verfügbar sind.
Das Update der Bing Webmaster Tools
Der Schwerpunkt der Neuerungen lag auf User Experience. Dafür wurde die Oberfläche stark überarbeitet und viele Informationen, die schon lange vorhanden sind, wurden mit Graphen angereichert und in übersichtliche Dashboards gesteckt.
Der Bing Link Explorer
Kommen wir nun zum Link Explorer. Damit kannst Du bis zu 1.000 Links für beliebige (also auch fremde!) Domains anschauen. Mehr als die exakte URL der Link gebenden Seite, sowie ihren Title-Tag, zeigt Bing leider nicht an. Backlinks können dabei sowohl für eine Domain, als auch für eine konkrete URL angezeigt werden. Außerdem hast Du die Wahl zwischen internen und externen Links. Gerade bei großen E-Commerce Seiten, die aktives SEO auf hohem Niveau betreiben, kann es aufschlussreich sein, sich mal anzuschauen, wo die internen Links auf die wichtigsten Landingpages herkommen.
Zusätzlich sind die folgenden Filter möglich:
- Domain: Nur Links von einer bestimmten Domain.
- Anker-Text: Nur Links, die einen bestimmten Ankertext enthalten. In meinen Tests oft fehlerhaft.
- Keyword: Nur Link von Seiten, die ein bestimmtes Keyword enthalten.
CSV-Export
Natürlich können die Daten auch per CSV-Datei exportiert werden:
Es folgen einige Beispielanfragen.
Unterseiten Filter
Es werden nur externe Links auf meinen Artikel zu Sternchen mit WordPress angezeigt:
Ankter-Text Filter
Es werden nur Backlinks von spiegel.de angezeigt, die das Wort “Tagesgeld” im Linktext enthalten.
Keyword Filter
Es werden nur Backlinks von zalando.de angezeigt, die von Seiten stammen, die das Wort “Gummistiefel” beinhalten.
URL & Keyword Filter
Bei der letzten Abfrage sind uns die Links von zalando.ch auf zalando.de aufgefallen. Es werden nur Backlinks von zalando.de angezeigt, die von Unterseiten auf zalando.ch stammen, auf denen das Wort “Gummistiefel” vorkommt.
Klarstellung: Das sind ganz harmlose Links zum Wechsel des Landes. Also nichts Böses, was Zalando hier treibt.
Neben dem Link Explorer gibt es noch weitere neue Tools:
SEO-Analysator
Im SEO-Analysator kann man einzelne URLs eigener Webseiten spontan überprüfen. Im Beispiel der Startseite von Lorm.de warnt Bing mich vor zwei Dingen:
- Meta Language-Tag fehlt (1x, gelb)
- Alt-Attribut fehlt (22x, blau)
Durch einen Klick auf einen Fehler kannst Du sofort sehen, wo auf der Seite er auftritt. In diesem Fall ist schnell klar, dass es sich lediglich um kleine Icons handelt, die nicht wichtig sind.
SEO-Berichte
Die SEO-Berichte machen im Prinzip das gleiche wie der SEO-Analysator. Mit dem Unterschied, dass die Reports alle 2 Wochen automatisch für die ganze Domain erstellt werden.
Update
OXMO hat ein Bookmarklet entwickelt und Christian Schmidt zeigt Dir, wie Du den Export per iMacros automatisieren kannst.