Linkbuilder

Der Linkbuilder erfüllt einen Job im Bereich SEO, der eigentlich erst durch Googles linkzentrische Denkweise entstanden ist. Googles Ranking Algorithmus basiert schon seit Anbeginn, neben Onpage- und Offpage-Faktoren, vor allem auf einem – auf Links. In einem kompetitiven Umfeld schafft es letztendlich nur eine gut verlinkte Webseite ganz nach oben. Da eine solche Verlinkung aber ihre Zeit braucht und freiwillige Verlinkungen im Zeitalter des Linkgeizes immer seltener werden, ist es von Nöten der Freiwilligkeit etwas unter die Arme zu greifen. Das Organisieren von Links ist angesagt.

Linkbuilding Spider

Dieser Ausbau der Verlinkung, auch Linkbuilding genannt, ist Hauptbestandteil der Arbeit eines Linkbuilders. Wie und in welcher Form er den Linkausbau betreibt ist entweder ihm und seiner Phantasie (oder auch Phantasielosigkeit) überlassen oder anhand der Vorgaben des Kunden umzusetzen. Die Spannbreite reicht dabei von einfachen Webkatalog- & Social Bookmark-Einträgen über Artikel- bzw Linktausch, Linkkauf- oder Linkmiet-Anfragen bis hin zu hochwertigen Inhalten, die mehr oder weniger freiwillig verlinkt werden und last but not least zur hohen Schule des Linkbaits und des Guerilla Marketings.

Update 1.12.2024: Aufgrund des jüngsten Google Leaks sollte hier eines ganz klar sein. Google kann Traffic-Ströme messen und beurteilen. Soll heißen – ein Link, dem nie ein Mensch gefolgt ist, kann noch so schöne Link- und Domain-Metriken besitzen, Linkjuice wird er kaum vererben. Damit schließt sich auch der Kreis zur alten Pagerank Formel – mit ihr hatte Google versucht die Aufenthaltswahrscheinlichkeit von Besuchern auf Webseiten (anhand des WWW-Linkgraphen) abzubilden. Mangels echter Traffic-Daten wurden hier diverse Annahmen getroffen, die helfen sollten die besten und beliebtesten Seiten heraus zu fischen. Das hat zu Beginn gut funktioniert, doch das verstärkt einsetzende und oft manipulative Linkbuilding hat dann den zugehörigen Linkgraphen und damit das ganze Internet verbogen ;-)

1 Gedanke zu „Linkbuilder“

Schreibe einen Kommentar

css.php